Die Kurtz GmbH ist Spezialist für Niederdruckgießmaschinen, Schwerkraftgießmaschinen und Entgratpressen. Von der Einzelmaschine bis zu kompletten Gießzellen entwickelt Kurtz individuelle Lösungen für die Bedürfnisse der Gießereibranche für die Automobilindustrie. Ob Fahrwerks- oder Strukturteil, Motorblock oder Gehäuse, Kurtz hat für jedes Gussteil die passende Gießmaschine – auch als voll automatisierte Produktionseinheiten. Kurtz Ersa ist ein Traditionsunternehmen in Familienbesitz. Mit weltweiter Präsenz und höchstem Qualitätsanspruch baut der Zuliefer- und Hightech-Konzern seine Position kontinuierlich aus.
Ob Niederdruckgießmaschinen, Schwerkraftgießmaschinen oder Entgratpressen: Anlagen von Kurtz sind auch als Gebrauchtmaschinen in der Druckgussindustrie heiß begehrt.
Niederdruckgießmaschinen für Niederdruck-Kokillenguss von Kurtz
Das Angebot der Niederdruckgießmaschinen reicht vom Niederdruck-Kokillenguss mit Aluminium- oder Magnesium-Legierung bis zu anspruchsvollem Guss in verlorenen Formen. Die Kurtz Ersa Niederdruckguss-Technologie verfügt über ein eigenes Verfahren, was hohe Verfügbarkeit, Top-Qualität, niedrigen Ausschuss und starke Wettbewerbsvorteile verspricht.
So bietet das Modell FSC ein intelligentes Ofenwechsel-Konzept, das maßgeblich zur höchsten Maschinen-Verfügbarkeit beiträgt. Kurtz Ofen-Shuttle-Systeme reduzieren die Nebenzeiten und den Ausschuss. So wird bei bester Gussqualität auch noch Energie gespart.
Folgende Niederdruckgussmaschinen hat Kurtz aktuell im Programm: FSC (10-7, 13-13, 16-13, 18-16, 22-17), SC (10-7, 13-13, 16-13, 18-16), TC (10-7, 13-13, 13-13), SR, AL28-18-18FSC, AL18-25C, verlorene Formen: Sand, verlorene Formen: Keramik, verlorene Formen: Gips
Schwerkraftgießmaschinen von Kurtz Ersa
Schwerkraftguss ist DAS klassische Gießverfahren. Bekannt seit Jahrhunderten, bietet es jedoch immer noch Potenzial für Optimierungen. Die Kurtz GmbH hat ein Maschinenkonzept entwickelt, das dank seines modularen Aufbaus universell einsetzbar ist.
Vor allem Flexibilität ist von der Industrie hinsichtlich der unterschiedlichsten Gussteile gefragt. Das Umrüsten muss mit wenig Aufwand erfolgen. Kurtz Schwerkraftgießmaschinen erfüllen diese Anforderungen problemlos. Die Grundmaschine ist durch den Anbau von Kernzügen und zusätzlichen Schließeinheiten auch für die Anforderungen hochkomplexer Gussteile geeignet. Weiterer Vorteil aller Kurtz Schwerkraft-Gießmaschinen: Dank dem Baukastensystem sind Schließeinheiten, Auswerfer- und Kernzugeinheiten einfach austauschbar. Auch gebrauchte Schwerkraftgießmaschinen werden gerne im Kokillenguss eingesetzt.
Entgratpressen von Kurtz Ersa
Jedes Gussteil verfügt über Grate und Angüsse, die entfernt werden müssen. Neben dem klassischen, manuellen „Gussputzen“ gibt es heute automatisierte Entgratlösungen. Wesentlicher Bestandteil in der Entgrattechnik ist die Entgratpresse mit Werkzeug. Kurtz Entgratpressen finden sich an Druckgussmaschinen wie an Schwerkraft-, Kipp- und Niederdruck-Gießmaschinen. Abhängig vom Verwendungszweck bietet Kurtz Pressen mit C-Form-Aufbau (KPC-Serie, KPC 370, KPC 520, KPC 670, KPC 1000), als Säulen-Version (KPS-Serie, Kurtz KPS 500) und in Rahmenbauweise an. Der Neupreis einer Entgratpresse stellt möglicherweise eine große finanzielle Belastung für ein Unternehmen dar. Bei Fiss-Machines finden Sie gute gebrauchte Entgratpressen von Kurtz.
Gebrauchte Gießmaschinen und Entgratpressen von Kurtz Ersa kaufen – nur beim Experten
Wir haben in den 30 Jahren unserer Tätigkeit reichlich Erfahrungen mit Maschinen von Kurtz Ersa gesammelt und kennen alle Stärken sowie mögliche Schwachstellen bis ins letzte Detail. Unser Expertenwissen ermöglicht uns, exakte Aussagen über den Wert und Wartungsbedarf einer gebrauchten Maschine von Kurtz zu tätigen. Gerne bieten wir Ihnen weitere Serviceleistungen an wie Demontage, Transport und Inbetriebnahme Ihrer Gebrauchtmaschine. Auch die Überholung von Niedruckgießmaschinen und Kokillengießmaschinen übernehmen wir gerne für Sie! Kontaktieren Sie uns einfach, wir sind für Sie da!